Hamburg-Rundspruch

Der „Neue“ kommt immer am Montag nach dem Rundspruch !

HRS-Text vom 04.06.2023:

Zunächst der Spruch des Tages:
„Eine kleine Geste, ein freundliches Lächeln. Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die große Freude bereiten können.“
Jens Koch (bekannt als Jando) ist ein deutscher Drehbuchautor und Schriftsteller

Überregionale Meldungen

Mobilfuchsjagd des OV Gifhorn H08

Am Samstag, 10. Juni um 14:00 Ortszeit findet unsere traditionelle Mobilfuchsjagd in
29379 Wittingen OT Hagen 4 statt. (Koordinaten: N52,69323° E10,73773°)
Besonders zu begrüßen wäre die Teilnahme von „Newcomern“! Wir brauchen Nachwuchs! Deshalb bieten wir an, Interessenten bereits im Vorfeld mit Rat aber gegebenenfalls auch mit Tat oder Hardware zu unterstützen!
E-Mail Kontakt bitte rechtzeitig an DD8UST(at)DARC.de. oder DL2AAX(at)DARC.de.
Die Startunterlagen mit Kartenausschnitt vom Peilgebiet im Maßstab 1:50000 werden ab
14:00 Uhr ausgegeben.
Das Peilgebiet befindet sich im Bereich der Topografischen Karte L3330 Wittingen.
Die Siegerehrung erfolgt ab ca. 18:30 Ortszeit auf dem Bauernhof / Startplatz.
Wir freuen uns auf nette Gespräche und den Erfahrungsaustausch bei Gulasch und Cuscus sowie Getränken
73,Uwe, DD8UST

Link: https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/

Radio DARC

Die Folge 434 von Radio DARC kommt auch heute nach dem Hamburg-Rundspruch pünktlich mittels der Kurzwelle um 11:00 Uhr u.a. auf 6.070 KHz, 6.055 KHz und 9.670 KHz an das eigene Radio.
Darin sind heute unter anderem Beiträge zu folgenden Themen:

  • Skulptur wird als Antenne verwendet
  • neue Satelliten werden gestartet
  • Telekom sucht neue Standorte für Mobil-Funkantennen – sonst kein Netzausbau mehr möglich
  • HAM-Radio in 3 Messehallen
  • über Blitzschutz für Antennen, Funkanlagen und Gebäude erfahren wir mehr von Wolf-Dieter DL2MCD
  • Eva-Maria, DG9MFG informiert über die moderne Nutzung der Kurzwelle
    Empfangsberichte gern an Radio (at) DARC.de. Wer kein Kurzwellen-Radio mehr besitzt, der findet weitere Empfangsmöglichkeiten auf der im Link genannten Internetseite.
    Zusätzlich wurde wegen des steigenden Interesses der Radio DARC Sendeplan aktualisiert.
    Zu finden ist dieser auf der DARC-Webseite unter Nachrichten in Textform und im Stundenplanformat als xls-Datei zum Download.
    Die Aussendung von Radio DARC koordiniert Jörg, DM4DL aus dem OV E13 Hamburg-Alstertal.
    Unser DARC Clubradio wird wöchentlich inzwischen über 50 mal ausgestrahlt, u.a. in und um Hamburg immer am Mittwoch um 18:00 Uhr im Programm von „Tide Radio“, dem Bürgerradio zum Mitmachen auf UKW 96,0 MHz, im Internet und DAB plus.

73, Ulrich DL2EP

Link: https://www.darc.de/nachrichten/radio-darc/

IARU lädt zum Besuch der Offenen Innovationszone ein

Die IARU lädt die Besucher der HAM RADIO ( 23.-25.6. ) zu einem Besuch ihrer
Offenen Innovationszone ein. Dort können Sie „spannende Projekte unserer Gemeinschaft entdecken. Von Software Defined Radio über leistungsstarke digitale Signalverarbeitungswerkzeuge bis hin zu fesselnden Citizen-Science-Initiativen – Sie werden erleben, wie sich die Zukunft des Amateurfunks vor Ihren Augen entfaltet“, so die IARU über ihr Angebot am Stand A1-864.

Mehr Infos unter dem Link: https://www.darc.de/home/

Arkala Nordkap Reisediplom
Am 5.Juni 2023 startet eine Gruppe von ÖVSV Mitgliedern zu einer Erlebnisreise in den Norden. Primäres Ziel ist die Contest Station in Arkala. Alle Details zu der Reise sind auf der WEB Seite von OE1IAH nachzulesen. Weiter geht’s zum Nordkap(p) und zurück nach Österreich.
Das Diplom wird an Stationen vergeben die die Reisegruppe über eine / mehrere Funkverbindung(en) auf einer Amateurfunk Frequenz gearbeitet haben. Es werden QSOs als auch SWL Berichte gleichberechtigt auch gemischt berücksichtigt. Insbesondere auch Verbindungen via Echolink um möglichst vielen YLs und OMs ein Mitmachen zu ermöglichen. SOTA Aktivierungen werden unter Angabe der Frequenz, so wir Internet Versorgung haben, im Cluster vom Berg aus angekündigt. Das soll es leichter machen QSOs mit uns zu führen.
Das Diplom gibt es in 3 Klassen, als Nachweis wird Uhrzeit, QRG und Ort der Reisegruppe benötigt. Als Ortsangabe sind der Name der Stadt oder Ortes, SOTA Referenz des Gipfels, Maidenhead Locator möglich.
Die drei Klassen sind:
BRONZE für zumindest eine Funkverbindung
SILBER für mehr als fünf Funkverbindungen
GOLD für mehr als zehn Funkverbindungen
Nach der Reise bitte einfach formlos eine Mail an OE1IAH senden mit Euren Angaben.
Das Reiseblog mit Bildern und aktuellen Infos wird via SWAY geführt, Berichte erscheinen so möglich jeweils am Abend der einzelnen Reisetage.

Link: https://www.oevsv.at/oevsv/aktuelles/Arkala-Nordkap-Reisediplom/

Regionale Meldungen

Sommerpause beim OV E28, Hammonia
Liebe Mitglieder, liebe Gäste des OV E28,
Einvernehmlich wurde beim letzten OV-Abend im Mai eine Sommerpause für die Monate Juni, Juli und August beschlossen. Wir treffen uns wieder am 12.9.2023 – bleibt gesund und munter und genießt die hoffentlich sonnigen und warmen Tage…….
Vy 73 de DL4HAZ, Carmen
stv. OVV E28, Hammonia

Distrikt Hamburg veranstaltet Distriktsfuchsjagd im Juni

Am Sonntag, 11.06.2023 veranstaltet der Distrikt Hamburg eine Fuchsjagd im Großen Buchwedel in Stelle bei Hamburg. Gastgeber sind die Winsener Funkamateure vom OV-E33.
Der Große Buchwedel ist ein besonders schöner Wald, der auch bei Spaziergängern sehr beliebt ist.
Ein Besuch lohnt sich. Klönschnack unter Gleichgesinnten inklusive.
Weitere Informationen, die Anmeldung und die Ausschreibung zur Distriksfuchsjagd gibt es auf der Homepage des Distriktes unter: www.darc-hamburg.de
Das Distrilsvorstandsteam freut sich auf viele Teilnehmer. Auch Gäste, die nicht selbst suchen wollen, sind zum Klönen und Kaffee trinken, herzlich willkommen.
vy 73 de Matthias Hüte DD9HK
Referent für Öffentlichkeitsarbeit / Presse / Soziale Medien im
DARC e.V. Distrikt E (Hamburg)

Amateurfunk in der Antarktis – ein Vortrag von Felix DL5XL/DP1POL

Die Winsener Funkamateure vom OV-E33 freuen sich, Felix DL5XL / DP1POL für einen Vortrag über die Antarktis und den Amateurfunk in der Antarktis, gewonnen zu haben. Felix berichtet über seine Arbeit auf der Forschungsstation Neumayer III und insbesondere über den Amateurfunk in der Antarktis. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit eines Funkkontaktes mit den Funkfreunden auf der Neumayer III Station. Felix hat für den Abend bereits einen Sked vereinbart.
Wann: Dienstag, 13.06.2023 um 19:00 Uhr
Wo: Veranstaltungssaal im alten Marstall, Schlossplatz 11, 21423 Winsen

Es wird dringend um Anmeldung gebeten. Die Anzahl der Plätze sind begrenzt. Um planen zu können, wird um Anmeldung bis Sonntag, 11.06.2023 um 21:00 Uhr gebeten.
Anmeldung per E-Mail an: vorstand@echo33.de
Die Winsener Funkamateure freuen sich auf viele Besucher.
vy 73 de Matthias DD9HK
Vorsitzender im OV-E33

DF0FDN Rufzeicheninhaberwechsel
Werner, DK7XW teilt uns mit, dass er das Rufzeichen DF0FDN am 1.6.2023 abgegeben hat an Stefan, DF6GDS in Stuttgart. Anlässlich des Evangelischen Kirchentages vom 7. bis 11. Juni in Nürnberg wird DF0FDN also von Stefan vertreten. Werner hatte seit 1981 das Call vertreten und bittet nun darum, diese Umstellung zu berücksichtigen wenn aktive Funkamateure ihre
QSL- Karten austauschen wollen!
Gruß – Winni, DL3XU

Neue Rufzeichenliste von der BNetzA
Die Bundesnetzagentur hat eine aktuelle Rufzeichenliste mit Stand 1. Juni 2023 im Internet veröffentlicht.
Die Rufzeichen-Statistik auf http://www.echo37.de/rufzeichen
www.echo37.de/rufzeichen wurde ebenfalls aktualisiert.
73 Manfred, DK1MC

Link: https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete
/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Frequenzen/Amateurfunk/Rufzeichenliste/Rufzeichenliste_AFU.pdf?__blob=publicationFile

Damit sind wir am Ende des heutigen Rundspruches angekommen.
Nachrichten für den nächsten Rundspruch bitte bis zum kommenden Freitag 18.00 Uhr senden an hrs@df0hhh.de. Sollte die Mail zurückkommen, bitte direkt an DL3XU@darc.de schicken.
Bei allen Nachrichten bitte in die Betreffzeile an den Anfang die gewünschten Kalenderwochen schreiben. Und BITTE KEINERLEI ANHÄNGE !!!

Ich wünsche allen Geburtstagskindern eine fröhliche Feier, allen Kranken baldige Genesung und allen Zuhörern einen schönen Sonntag. Auf 70cm, 10m und 2m finden getrennte Bestätigungsverkehre statt.Wer uns über Funk nicht erreicht, kann direkt an DL3XU at darc.de bestätigen. Dabei freuen wir uns auch über Bestätigungen von Stationen, die uns über andere Links,Relais oder Audiostreams gehört haben. Für das ZAP-Diplom gelten nur Bestätigungen, die am heutigen Sonntag bis Mitternacht eingetroffen sind. Für den Bestätigungsverkehr könnt Ihr alle Relais, auf denen der Rundspruch zu empfangen war, nutzen.
Vorher verabschiede ich mich von den Hörern auf den zugeschalteten Frequenzen und im Internet.
Danke für Eure Aufmerksamkeit – Manfred, DJ8PW


Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Hamburg-Rundspruch